Das/dass: Unterschied zwischen den Versionen
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
</div> | </div> | ||
− | {{H5p|id= | + | {{H5p-zum|id=92|height=700}} |
{{Box|Erklärvideo|das oder dass?|Kurzinfo}} | {{Box|Erklärvideo|das oder dass?|Kurzinfo}} |
Version vom 6. November 2019, 18:59 Uhr
das oder dass?
- Zum Einstieg in das Thema betrachte zunächst einmal die interaktive Lerneinheit.
- Du erfährst darin die wichtigsten Inhalte zum Thema und bekommst am Ende ein paar Fragen gestellt. Ergänzend dazu, kannst du dir auch das dazugehörige Erklärvideo ansehen.
- Um zu überprüfen, ob du die Inhalte verstanden hast, kannst du direkt im Anschluss die interaktiven Übungen zum Thema machen. Du erhältst sofort eine Rückmeldung, ob du die Aufgabe(n) richtig gelöst hast.
- Möchtest du noch weitere Übungen zum Thema machen, dann lade dir das dazugehörige Arbeitsblatt herunter und fülle es aus.
Interaktive Lerneinheit:
"das oder dass?" (Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen Endgeräten wie PC, Tablets, Smartphones...)
das | Artikel | Geschlechtswort | Pronomen | Fürwort |
dass | Konjunktion | Bindewort |